Unsere Performance

Der Uvote-Index besteht aus maximal 30 weltweit führenden Konsumaktien, welche sich dynamisch nach dem Kaufverhalten der Konsumenten richtet.

Uvote-Index:
CHF USD
Unsere Performance

Warum Uvote?

Bereits in den letzten 50 Jahren waren Basiskonsumgüter ein lukratives Anlagesegment. Analysten sind sich einig, dass dieser Trend weiterhin zunehmen wird. Wichtig ist allerdings die korrekte Auswahl der Unternehmen, in die investiert werden soll. Das Kaufverhalten hat neue Konsumbereiche mit enormen Potenzial geschaffen. Uvote ist durch sein Auswahlverfahren in allen Bereichen des Konsums vertreten.

+102 % Performance

Seit Lancierung im Februar 2015 hat Uvote um über 100 % an Wert zugelegt. Mit einer durchschnittlichen Jahresrendite von ca. 12 % gehört Uvote zu einer der best performenden Anlagelösungen der Schweiz.

Aktienauswahl basiert auf Trendumfragen

Durch unsere innovative Art von Meinungsumfragen direkt mit Konsumenten werden laufend neue Trends entdeckt und in die Gewinner-Brands der Umfragen investiert. Das Uvote-Team vertraut hier auf das bewährte Konzept „Wisdom of the crowd“.

Transparenz

Bei uns steht Transparenz an vorderster Stelle. Sie können jederzeit auf unserer Portfolio-Seite alle Positionen einsehen. Wir sagen bewusst Nein zu Performance Fee, Up-Front Fee, Leverage-Strategien, Trading sowie zu Derivaten.

Unser Portfolio

Uvote ermittelt über innovative Meinungsumfragen aktuell beliebte Marken und investiert in diese. Hier unsere grössten Positionen:

Microsoft
8.32%
Apple
7.51%
LVMH
7.03%
Amazon
4.79%
L’Oréal
4.66%
Kellogg’s
4.46%
Alphabet
4.18%
Visa
4.11%
Emmi
3.62%
Andere
51.32%
GESAMTES PORTFOLIO ANSCHAUEN
Was ist der nächste Megatrend oder Brand der Zukunft?

    “Der Konsum ist mittlerweile zum wichtigsten Träger der Weltwirtschaft geworden. Konsumgüter-Aktien erzielten die beste Performance in den letzten 50 Jahren. […] Die Trends, welche für die Auswahl und die Anpassung des Uvote-Portfolios relevant sind, werden durch Umfragen ermittelt. […] Eine seit der Liberierung im Vergleich zum Weltaktienindex klar überdurchschnittliche Performance bestätigt den innovativen Weg.” Artikel lesen

    Häufig gestellte Fragen

    Wie kann ich investieren?

    Sie können täglich über ihre Bank Uvote-Anteile kaufen. Es stehen Ihnen dabei drei Uvote-Anlageprodukte zur Auswahl zur Verfügung, welche alle den gleichen Uvote-Index 1:1 abbilden. Alles was Sie also brauchen, ist ein Wertschriftendepot bei Ihrer Bank und die ISIN (Internationale Wertpapierkennnummer) des Uvote-Produktes in das Sie investieren möchten.

    Kann ich als Kleinanleger in Uvote investieren?

    Ja. Sie können bereits ab circa CHF 100 in den Uvote investieren. Somit können Klein- wie auch Grossanleger gleichermassen von der Performance profitieren.

    Ist Uvote für Anleger ausserhalb der Schweiz offen?

    Dies hängt stark von ihrem Domizilland ab. Grundsätzlich können Sie auch aus dem Ausland in die Uvote-Anlageprodukte investieren, solange Sie die entsprechende ISIN (Internationale Wertpapierkennnummer) haben. 

    Mit dem neuen USD UCITS Fonds ist es nun noch einfacher aus dem Ausland zu investieren, da Fonds international zu den üblichsten Anlageprodukten für Privatanleger zählen. Wir empfehlen zuerst mit Ihrer Bank oder Broker abzuklären ob Investitionen in Uvote-Produkte möglich sind.

    Kann ich meine Uvote-Anteile jederzeit wieder verkaufen?

    Ja. Sie können ihre Uvote-Anteile jederzeit wieder verkaufen.

    Investiert Uvote nur in Aktien?

    Ja, mit dem Geld der Uvote-Anleger wird ausschliesslich in Aktien investiert. Sie können unser aktuelles Portfolio hier einsehen.

    Wie kann ich voten?

    Wir freuen uns immer über neue Voter. Sie können direkt auf unserer Webseite voten und sich hier auch für zukünftige Abstimmungen direkt mit unserem innovativen Uvote-Chatbot registrieren. Um zu voten, klicken Sie hier.